Das einzig wahre Titiwu...
...die kleine Meerschweinchen-Info-Insel :-)

Futter vor die Säue

Grundsätzliches zum Meerschweinfutter

Schweinischer Aufbau
Meerschweinchen gehören zu den Nagetieren und sind reine Herbivore, also Pflanzenfresser. Als Veganer hat tierisches Eiweiß in ihrem Verdauungstrakt grundsätzlich nichts verloren.
Ihre Zähne wachsen ein Leben lang nach und müssen aus diesem Grund durch ständiges Kauen eingekürzt werden. Außerdem haben die kleinen Hausschweine einen sog. Stopfmagen/Stopfdarm der nur sehr schwach bemuskelt ist, das heißt es gibt kaum Perestaltik (Darmeigenbewegungen die den Nahrungsbrei weiterschieben) und die Meeris sind darauf angewiesen vorne regelmäßig ordentliches Futter reinzustecken, damit das alte Zeug hinten raus kommt. Die Meerschweinverdauung ist quasi analog ;-D
Wie Menschen sind sie nicht in der Lage Vitamin C selbst herzustellen und daher auf die Zufuhr von ausreichend Vit. C-haltigen Nahrungsmitteln angewiesen.
Die natürliche Nahrung
In ihrer Heimat Peru ernähren sich die Wildmeerschweinchen überwiegend von einer sehr Vitamin C haltigen Grassorte, die es dort zu Hauf gibt. Ergänzt wird das ganze durch Kräuter, Laub und Rinden sowie geringe Mengen Saaten und Wurzeln.
Tatsächlich sind Meerschweinchen nicht nur Herbivore, sondern genau genommen Grasfresser. Sie haben sich an eine sehr Rohfaser- und Wasserhaltige Nahrung angepasst, die sie rund um die Uhr in sich hineinstopfen können. Und nach diesem Vorbild der Natur, sollten wir unsere Meeris auch ernähren.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden